Seminar: Energiewirtschaft für Einsteiger
Neu- und Quereinsteiger in die Energiewirtschaft stehen vor der Herausforderung, sich schnell einen ganzheitlichen Überblick über die Branche und deren Besonderheiten zu verschaffen.
Die relevanten Themen reichen dabei von Erzeugung über Handel und Netze bis hin zu Vertrieb und Abrechnung. Gleichzeitig sind die Einflüsse zentraler Trends wie Energiewende, Digitalisierung oder Wasserstoffwirtschaft genauso zu berücksichtigen wie die sich laufend ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen oder politische Weichenstellungen in der Krise und deren Einfluss auf die Branche.
Mit unserem Seminar „Energiewirtschaft für Einsteiger“ bieten wir eine maßgeschneiderte Einführung in die Energiebranche an, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter eingeht.
Inhalte und Nutzen des Seminars:
- Breiter Überblick über den Energiemarkt entlang der Wertschöpfungskette
- Individuelle Ausgestaltung nach Wissensstand und Interessenslage Ihrer Mitarbeiter
- Interaktives Schulungskonzept mit viel Raum für Fragen und Diskussion
- 250 Seiten Schulungsmaterial als Nachschlagewerk mit regelmäßiger Aktualisierung
- Präsenz-Seminar, bei Bedarf ergänzt um Online-Termine
Die Schulungsinhalte können sich entlang der Wertschöpfungskette gliedern
Rahmenbedingungen
- Individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Schulungskonzept
- Vorab Abstimmung der Inhalte und der Teilnehmerstruktur
- Bezugnahme auf regionale / unternehmensspezifische Besonderheiten
- Dauer 1-2 Tage Präsenzschulung in Ihrem Hause
- Gruppengröße max. 15 Personen
- Umfassendes Material zum Eigenstudium
Zielgruppe
- Neu- und Quereinsteiger in der Energiewirtschaft
- Mitarbeiter in Marketing, Vertrieb, Produktmanagement
Referenzen
- Entwicklung eines Schulungskonzepts und Durchführung mehrerer 2-tätiger Schulungen neuer Mitarbeiter bei einem großen deutschen Ökostromanbieter
- Durchführung von Grundlagen- und Gewerbeschulungen für den BDEB e.V.
- Umfassende Erfahrung mit Vorträgen und Workshops