Energy Blog

Im Energy Blog kommentieren und bewerten wir regelmäßig wichtige Entwicklungen im Energiemarkt. Alle neuen Beiträge können Sie bequem über unseren Newsletter "Energy Update" abonnieren.

Zum Newsletter anmelden!

von - Energy Blog

Die im Energiemarkt angebotenen Tarife haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Schuf man vor einigen Jahren die Begründung für günstige Preise noch durch Vorauskasse-Modelle, Kautionstarife oder Paketangebote, sind es heute Sofortboni und Mehrwertleistungen wie Ökostrom, Klimagas oder lange und umfassende Preisgarantien, die den Unterschied ausmachen sollen.

von - Energy Blog

Bereits im September 2014 gab es erste Meldungen in der Wirtschaftspresse, dass der britische Energieversorger First Utility nach Deutschland expandieren wolle. Im Juni 2015 erfolgte dann die Anmeldung des Unternehmens für die Lieferung von Strom und Gas bei der Bundesnetzagentur. Nun hat das Unternehmen, das in Großbritannien als Discounter positioniert ist und dort mehr als 550.000 Kunden mit über einer Million Strom- und Gasverträgen versorgt, den Vertrieb in Deutschland aufgenommen.

von - Energy Blog

Wenn Versorger Tarife für spezielle Zielgruppen schaffen, dann stehen Fan-Tarife derzeit relativ hoch im Kurs. Immer wieder kommen neue Angebote auf den Markt, häufig in Zusammenarbeit mit Ökostromanbietern oder Stadtwerken.

von - Energy Blog

Die seit mehr als zwei Jahren recht stabilen Energiepreise haben dazu geführt, dass die Kundenverweildauer insbesondere bei neuen Anbietern seit 2013 teilweise deutlich angestiegen ist.

von - Energy Blog

Wie eine Regionalanalyse im Rahmen der aktuellen „Wechslerstudie Energie“ zeigt, lag der Frauenanteil beim Stromversorgerwechsel über Verivox im ersten Halbjahr 2015 in den PLZ-Gebieten 7,8 und 9 bei lediglich 25 Prozent. Im von Berlin geprägten PLZ-Gebiet 1 hingegen waren 35 Prozent der Wechsler weiblich.

von - Energy Blog

Vertriebskosten, Provisionen und ggf. Wechslerboni stellen Strom- und Gasanbieter vor die Herausforderung, Neukunden mindestens solange zu halten, bis sie profitabel werden. Lange Erstvertragslaufzeiten erscheinen in diesem Zusammenhang als attraktives Mittel, den Neukunden vertraglich solange zu binden, bis sich die Akquisitionskosten amortisiert haben.

von - Energy Blog

Die Nachricht, dass die EWE AG 90 Prozent der Anteile an der jungen Internet-Firma Grünspar für einen „niedrigen zweistelligen Millionenbetrag“ übernommen hat, sorgte für Schlagzeilen in der Energiebranche.

von - Energy Blog

Der August ist im Normalfall der erste Monat des Jahres, in dem das Wechselaufkommen nach dem Sommertief wieder etwas ansteigt. Je nach äußeren Rahmenbedingungen entwickeln sich die Wechslerzahlen anschließend unterschiedlich dynamisch auf das Jahresmaximum im November zu.

von - Energy Blog

Wie heute bekannt wurde, hat die EWE AG 90 Prozent an der Grünspar GmbH übernommen.

von - Energy Blog

Wie die gerade erschienene Vertriebskanalstudie Energie 2015 zeigt, ist der Anteil der Versorgerwechsel, die durch die Empfehlung von Freunden oder Bekannten ausgelöst wurden, seit der ersten Erhebung 2013 von 17 Prozent auf nun 23 Prozent gestiegen.